IPL - Institut für Produktions- und Logistiksysteme
Ausgewählte Beispiele helfen und motivieren
Distributionslogistik
Internationaler Konzern restrukturiert die europäischen Distributionskanäle
Ein international tätiger C-Teile-Automobilzulieferer plant eine Umsatzverdoppelung. Zur Zielerreichung müssen die logistischen Anforderungen entsprechend angepasst und erweitert werden. Besonderes Augenmerk wurde auf den Bereich Distributionslogistik mit den Prozessen Sortieren und Verpacken gerichtet.
Die Analyse der Material- und Informationsflüsse verdeutlichte die Komplexität und die Vielzahl von Handlingsstufen innerhalb der gesamten Lieferkette. Im Rahmen der strategischen Überlegungen zur Entwicklung eines neuen Standortes übernimmt der Beratungspartner IPL Prof. Schmidt die notwendigen Planungen und Koordinationen über die verschiedenen Partner (Investoren, Betreiber, Produzenten, Lohnbearbeiter und Dienstleister) hinweg. |
C-Teile-Zulieferer organisiert die Distributionslogistik neu
Ein international tätiger C-Teile-Automobilzulieferer plant eine Umsatzverdoppelung. Zur Zielerreichung müssen die logistischen Anforderungen entsprechend angepasst und erweitert werden. Besonderes Augenmerk wurde auf den Bereich Distributionslogistik mit den Prozessen Sortieren und Verpacken gerichtet.
Die Analyse der Material- und Informationsflüsse verdeutlichte die Komplexität und die Vielzahl von Handlingsstufen innerhalb der gesamten Lieferkette. Im Rahmen der strategischen Überlegungen zur Entwicklung eines neuen Standortes übernimmt der Beratungspartner IPL Prof. Schmidt die notwendigen Planungen und Koordinationen über die verschiedenen Partner (Investoren, Betreiber, Produzenten, Lohnbearbeiter und Dienstleister) hinweg. |